Sehn-Süchte: Quellen von Selbst-Wirksamkeit und Orientierungsverlust
Hypnosystemische Zugänge bei Ängsten, erlebten Abhängigkeiten und somatopsychischen Symptomen
Hypnosystemische Konzepte, die wirksam dabei helfen, leidvolles Erleben in entwicklungsförderliche Prozesse zu transformieren
Termin
21. – 22.11.2025
Inhalt des Seminars
Das Seminar beschäftigt sich mit verschiedenen Formen menschlicher Sehnsüchte und wie diese als Quellen von Selbst-Wirksamkeit (verdeckt und offen) unser Leben anleiten. Und mit der Frage, was dazu führt, dass aus „Sehn“-Süchten dysfunktionale Abhängigkeiten, massive Ängste und somatopsychische Symptome entstehen können.
Angeboten werden hypnosystemische Konzepte, die wirksam dabei helfen, leidvolles Erleben dieser Art in wieder entwicklungsförderliche Prozesse zu transformieren.
Zielgruppe
Begleiter:innen von Menschen. Keine hypnotherapeutischen Vorkenntnisse notwendig – jede:r ist willkommen.
Referent:innen
Dr. Reinhold Bartl
Leitet das Milton Erickson Institut Innsbruck. Er ist Psychologe und Psychotherapeut, Lehrtrainer der Milton Erickson Gesellschaft Innsbruck und der ÖAS (Österreichische Arbeitsgemeinschaft für systemische Therapie und systemische Studien) und arbeitet in freier Praxis als Psychotherapeut, Coach und Trainer. Mehrere Veröffentlichungen in Psychotherapeutischen Fachzeitschriften und Büchern.
SeminarKosten
Frühzahler:innenbonus bis 24. Oktober 2025: EUR 420,00 inkl. 20% USt.
Ab 25. Oktober 2025: EUR 468,00 inkl. 20% USt.
Seminarzeiten
Freitag 14.00 bis 20.00 Uhr
Samstag 09.00 bis 17.00 Uhr
(16 AE)