Was wir uns vornehmen und (er)träumen – und manchmal auch auf einer Liste festhalten – kann uns Hinweise auf innerste Sehnsüchte geben.
Was ist als Inspiration in uns aufgetaucht und hat eine Vision entstehen lassen? Mit welchen Bildern war es verbunden? Was hat es kräftig gemacht? Und was ist heute daraus geworden? Wieviel davon wurde tatsächlich ins Leben gebracht, erprobt, gelebt? Und wie kann es sein, dass manche Sehnsüchte im Alltag des gelebten Lebens verloren gehen?
Und wenn es nicht „wie von selbst als „To-Do“ bleibt, kann ich es wieder beleben? Kann es wieder mit Kraft und Zuversicht versorgt werden? Oder ist es besser, sich von Visionen und Vorhaben zu lösen, um sich wieder frei zu fühlen für Anderes und Neues?
Dieses Seminar wird daran erinnern, dass wir unser gewesenes und kommendes Leben immer wieder neu entwerfen können – alte Listen hervorkramen, Sehnsüchte wachrufen, Überholtes loslassen, zuversichtlich fühlen und handeln.
In diesem Seminar werden wir uns damit beschäftigen, wie Bucketlists überarbeitet, wieder lebendig gemacht aber auch verabschiedet werden können. Als Haltung und Methoden für uns selbst und für unsere Klient:innen.
Bist Du neugierig geworden?
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen