Wir arbeiten mit den diversen Fallsituationen aus der Praxis der TeilnehmerInnen, und zwar so, dass wir systematisch und „maßgeschneidert“ miteinander spezifische Interventionen für diese Fälle entwickeln und dies dabei gleichzeitig auf der Meta-Ebene begleiten damit, auch die präzise Struktur der Konzept- Überlegungen transparent zu erörtern, aus denen die Interventionen abgeleitet werden. So können alle Beteiligte nicht nur nützliche Ideen für die konkreten Fälle erhalten, sondern auch eine umfassende Vertiefung von Möglichkeiten strategischer Interventionsplanung.
Inhalte werden u.a. sein
Typische Aspekte dabei werden z.B. sein:
1.) Optimale Utilisation der Zuweisungsdynamik;
2.) Was ist zu berücksichtigen für den effektiven Aufbau eines zieldienlichen Beratungssystems
(Pacing für alle relevanten Beteiligten des Systems, Zielgestaltung, Utilisation von Ambivalenzen etc.);
3.) Maßgeschneiderte Interventionen für die Exduktion aus „Problem-Trance-Mustern“ und für die Aktivierung von Lösungsprozessen;
4.) Interventionen für die Therapeuten und Beraterinnen selbst, um sich immer wieder in optimalen „Arbeits-Flow“ zu bringen und „schwierige“ Phänomene im Beratungsprozess zieldienlich utilisieren zu können;
5.) Wirksame Transfer-Interventionen für den Alltag;
6.) Was sonst noch hilft.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen