Termin
29. Februar – 03. März 2024
Referenten
Dr. Gunther Schmidt & Dr. Reinhold Bartl
Thema
„Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen!“ Der Spruch von Karl Valentin hat erhebliche Aktualität: Der Verlust von erlebter Sicherheit und den beunruhigenden Vorstellungen von möglichen Zukünften fordern Menschen in ihren emotionalen, rationalen und körperlichen Lösungszugängen. Dabei entstehende Engpässe zeigen sich u.a. in Form von massiven Ängsten, Zwängen, organismischen Symptomen und vor allem auch in einer rasanten Zunahme von Sehn-Süchten: Nach Sicherheit, Zugehörigkeit, einer gesundheitsförderlichen Lebens-Umwelt, verlässlichen beruflichen und sozialen Gemeinschaften etc.
Unser diesjähriges Hypno-Schnee-Seminar wird sich möglichen kompetenzerhaltenden Zugängen für die kraftvolle Nutzung und den optimalen Umgang mit bleibenden Ungewissheiten in der Gestaltung beruflicher und private Lebenswelten im Kontext dieser gesellschaftlicher Rahmenbedingung beschäftigen. Die (erwartbare) schöne Winterlandschaft wird dabei eine unterstützende Umwelt für Körper, Geist und Seele sein.
Mögliche Inhalte
Für psychotherapeutisch-beratendes Handeln
Förderliches für das gelingende Zusammenspiel von Rationalität, unwillkürlich-intuitiver Selbststeuerung und organismischen Prozessen. Und die Unterstützung von Menschen, denen diese Kooperation weniger gelingt und dabei leidvolles Erleben: Sucht-phänomene, Einsamkeit, Erschöpfung, Sinn- und Perspektivenverlust, Beziehungsbrüche etc… Spezifische Fragestellungen wie Umgang mit Schmerzphänomene, Eskalationen…
Für das Arbeiten mit und in Organisationen
Der Wandel im Verständnis von Organisationen unter gegenwärtigen ökonomischen und ökologischen Bedingungen. Gelingende und misslingende Gestaltungsformen und Sehnsüchte nach Kooperation, Zugehörigkeit und Autonomie. Gegenwärtiges Verständnis von Führung und „Mitarbeit“ in Organisationen. Wirksames beraterisches Handeln und die notwendigen Voraussetzungen (konzeptuellen und persönlichen Voraussetzungen dafür). Herausforderungen an Führung und agiler Beteilung in „modernen Organisationen“.
Für das eigene Wohlbefinden
Selbststeuerung in Kontexten von Unberechenbarkeiten und permanenten Unsicherheiten und die Sehnsucht nach Anerkennung, Sicherheit und Ruhe. Resilienzfaktoren unter „New-Work-Bedingungen“. Umgang mit „schwierigen Klient:innen“ und den dafür benötigen Ressourcen: Hypnosystemische Zugänge dazu.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Kolleg:innen aus den Bereichen Psychotherapie, Beratung und Coaching sowie auch an solche, die in Kontexten von Team- und Organisationsberatung tätig sind (Berater:innen, Coaches, Führungspersonen, Projektleiter:innen etc.).
ANMELDUNG
Anmeldungen bitte ausschließlich über den oben stehenden Button „zur Anmeldung“.Die Rechnungslegung erfolgt automatisch nach der Anmeldung. Ist die Rechnung nach Ablauf des Zahlungsziels (7 Tage) nicht beglichen, werden Rechnung und Anmeldung storniert. Die Anmeldung ist verbindlich, sobald der Veranstaltungsbeitrag auf unserem Konto eingegangen ist.
KOSTEN
Seminarkosten: 575,00€ inkl. 20% USt.Unterkunft und An-/Abreise sind nicht in den Seminarkosten inbegriffen und sind in Selbstorganisation zu buchen.
SEMINARZEITEN
Donnerstag bis Sonntag jeweils 15.30 – 20.00 Uhr, Sonntag 09.00 – 13.30 Uhr (24 AE á 45 Minuten)VERANSTALTUNGSORT
Romantik Seehotel Jägerwirt / Turracher Höhe / ÖsterreichSTORNOBEDINGUNGEN
Abmeldungen müssen schriftlich erfolgen.
Bitte beachten Sie, dass eine Abmeldung von der Veranstaltung bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei ist. Danach werden 50% des Veranstaltungspreises einbehalten.
Bei einer Abmeldung ab 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn werden 100% des Veranstaltungspreises einbehalten, außer es kann ein/e Ersatzteilnehmer/in genannt werden.
Sollte die Veranstaltung vom Hypno-Synstitut abgesagt oder die Rahmenbedingungen geändert werden müssen, so werden Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn davon per Mail in Kenntnis gesetzt. Der Seminarbeitrag kann in diesem Fall zur Gänze rückerstattet werden oder als Gutschrift für eine andere Veranstaltung am Hypno-Synstitut eingelöst werden.